Berliner Finanzamt braucht lange für verbindliche Auskunft

Dr. Oliver Eidel Erfahrungsberichte Aktualisiert am October 20, 2025
Auch hier kein Erfahrungsbericht und mehr ein Datenpunkt aus zweiter Hand, den ich bei einem meiner vielen Gespräche mit Steuerberatern gehört habe.

Manche Steuerberater haben die Strategie, dass sie sich für ihr geplantes komplexes Konstrukt zur "Gestaltung" der deutschen Wegzugsteuer vorher eine sog. "verbindliche Auskunft" vom Finanzamt einzuholen. Das heißt also, dass man dem Finanzamt eine Anfrage stellt, in dem man sein Konstrukt beschreibt (z.B. Liechtenstein-Stiftung - Artikel hier). Das Finanzamt antwortet darauf und muss sich dann auch an diese Einschätzung halten. Wenn das Finanzamt also quasi das Konstrukt "durchwinkt", dann kann es später nicht seine Meinung ändern, wenn das Konstrukt letztlich so umgesetzt wird.

(Als Nebenbemerkung scheint es so zu sein, dass nur die Steuerberater mit den extrem hohen Stundensätzen diese verbindlichen Auskünfte einholen wollen, obwohl sie streng genommen nicht nötig sind (auch hier haben unterschiedliche Steuerberater scheinbar sehr unterschiedliche Meinungen))

Beim Berliner Finanzamt scheint es aber, laut diesem Steuerberater, eben das Problem zu geben, dass es sich extrem lange Zeit zum Antworten lässt. So sind Antwortzeiten von 6 - 9 Monaten nicht ungewöhnlich. Das ist natürlich ziemlich problematisch, wenn man als Unternehmensinhaber in der Zwischenzeit eigentlich geplant hatte, aus Deutschland auszuwandern.

Über die "Strenge" des Berliner Finanzamts hat der Steuerberater leider keine Aussage gemacht. Wäre interessant gewesen..

CTA text

Dr. Oliver Eidel avatar

Dr. Oliver Eidel

Ich bin Oliver und bin Unternehmer aus Deutschland - mein bekanntestes Unternehmen ist OpenRegulatory, welches eine Compliance-Software für Medizinprodukte-Hersteller anbietet.

Seit 2025 musste ich mich mit der deutschen Wegzugsteuer auseinandersetzen, da ich nach Thailand auswandern möchte. Auf dieser Webseite teile ich meine Erkenntnisse, die ich mir relativ mühsam durch (teure) Gespräche mit Steuerberatern erarbeiten musste. Hoffentlich spare ich dir dadurch Zeit und Steuerberatergebühren! :)